Steirisches Wurzelfleisch © brotteig 2014
Zutaten:
1 kg Schweinsschulter
evt. ein paar Schweinsknochen
1 EL Essig
1 Zwiebel
1 Bund Wurzelgemüse
Lorbeerblätter
Salz und Pfefferkörner
Stück Sellerie
3 Karotten
Kren
Schnittlauch
Zubereitung:
Für dieses Rezept rund 2 – 3 Liter Wasser mit Essig aufstellen. Wurzelgemüse und Zwiebel in grobe Stücke schneiden, gemeinsam mit den Knochen (sofern vorhanden) ins kalte Wasser einlegen und aufkochen. Die Schweinsschulter in den kochenden Sud einlegen, die Gewürze hinzufügen und langsam weichkochen, rund 1½ bis 2 Stunden. Fleisch und Knochen müssen immer mit Wasser bedeckt sein. Wenn das Fleisch gar ist, die Suppe abseihen und auffangen. Das Fleisch warm halten.
Tipp 1:
Für die Garprobe das Schweinefleisch mit einer Fleischgabel anstechen und versuchen, es senkrecht aus der Suppe zu heben. Löst sich das Fleisch dabei von der Gabel, dann ist es ausreichend gegart. Sellerie und Karotten in Julienne reiben und in einem abgesiebten Teil der Suppe bissfest kochen. Das warm gehaltene Fleisch in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten, das Julienne-Gemüse darüber streuen. Das Wurzelfleisch mit etwas heißer Suppe übergießen. Zum Schluss mit frisch geriebenen Kren und Schnittlauch bestreuen. Dazu passen Salzerdäpfel!
Tipp 2:
Sie können für ein Wurzelfleisch auch Rindfleisch oder Lammfleisch verwenden.